Rund um die Geburt

und Ihren Aufenthalt im Klinikum Neumarkt

Rund um die Geburt

und Ihren Aufenthalt im Klinikum Neumarkt

Informationsabend der Geburtshilfe – aktuell leider nicht möglich

Alle 4 Wochen möchten wir uns Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne vorstellen. Mit einem bebilderten Vortag über den Ablauf der Geburt im Klinikum Neumarkt durch Arzt, Hebamme und Wochenstationsschwester möchten wir Sie einladen, den Ort für das nahende besondere Erlebnis Geburt mit einem Kreißsaalrundgangsfilm näher kennenzulernen.

Natürlich sind wir währenddessen  für alle noch offenen Fragen ansprechbar.

Veranstaltungsort ist der Konferenzraum im Klinikum Neumarkt.

Beginn jeweils um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Leider finden 2023 keine Informationsabande statt – Änderungen finden Sie auf der Homepage des Klinikums Neumarkt unter der Rubrik „Veranstaltungen“.

Über  den unten stehenden Button gelangen Sie direkt dorthin.

Weitere Angebote

Kreißsaalführung
– aktuell leider nicht möglich –

Wenn Sie sich unsere Kreißsäle gerne ansehen möchten, so ist dies natürlich – immer abhängig von der Auslastung – möglich.

Da wir unter der Woche, vormittags, neben den Entbindungen noch Ambulante Patientinnen betreuen, eignen sich generell die Nachmittage/ das Wochenende eher.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Terminvergabe für Kreißsaalführungen leider nicht möglich ist, da wir den Betrieb des aktuellen Tages leider nicht vorausplanen können.

Melden Sie sich am besten zeitnah direkt in unserem Kreißsaal bei der diensthabenden Hebamme unter 09181-4203883, die Ihnen gerne Auskunft darüber gibt, ob eine Führung möglich ist.

Vorstellung zur Geburt

Wenn Sie bei uns entbinden möchten, würden wir Sie bitten, um die 30. SSW, einen Termin zur Geburtsvorstellung zu vereinbaren, welcher Ihnen die Möglichkeit geben soll, zeitnah vor dem Geburtstermin (d.h. ab der 37. SSW) alle notwendigen Papiere zur Geburt auszufüllen und eventuelle Fragen mit der Hebamme zu klären. Im Anschluss daran leiten wir Sie weiter zum Ultraschall und ärztlichem Gespräch.

Die Termine finden Donnerstags von 07:30 – 12:00 Uhr in den Räumen der Villa Kugelrund, sowie Montag-Freitag von 09:00 Uhr – 12:30 Uhr im Kreißsaal statt.

Sie benötigen hierzu:

  • Ihren Mutterpass
  • Die Versichertenkarte ihrer Krankenkasse
  • Einen quartalsaktuellen Überweisungsschein ihres Frauenarztes
  • Einen eigenen Stift
  • Ein großes Badetuch zum Auflegen auf die Untersuchungsliege

Zum Vorstellungstermin ist eine (1) erwachsene Begleitperson erlaubt.

In der Villa Kugelrund sowie im Kreißsaal ist die Begleitung durch Kinder leider nicht gestattet.

Ein tagesaktueller Schnelltest ist aktuell NICHT nötig.

Geburtsvorstellungstermine vergeben wir telefonisch Mo-Do zwischen 08:00-13:00 Uhr unter 09181-4203883 oder Donnerstag zwischen 07:30 – 12:30 Uhr unter 091814202290.

Kreißsaalführung
– aktuell leider nicht möglich –

Wenn Sie sich unsere Kreißsäle gerne ansehen möchten, so ist dies natürlich – immer abhängig von der Auslastung – möglich.

Da wir unter der Woche, vormittags, neben den Entbindungen noch Ambulante Patientinnen betreuen, eignen sich generell die Nachmittage/ das Wochenende eher.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Terminvergabe für Kreißsaalführungen leider nicht möglich ist, da wir den Betrieb des aktuellen Tages leider nicht vorausplanen können.

Melden Sie sich am besten zeitnah direkt in unserem Kreißsaal bei der diensthabenden Hebamme unter 09181-4203883, die Ihnen gerne Auskunft darüber gibt, ob eine Führung möglich ist.

Vorstellung zur Geburt

Wenn Sie bei uns entbinden möchten, würden wir Sie bitten, um die 30. SSW, einen Termin zur Geburtsvorstellung zu vereinbaren, welcher Ihnen die Möglichkeit geben soll, zeitnah vor dem Geburtstermin (d.h. ab der 37. SSW) alle notwendigen Papiere zur Geburt auszufüllen und eventuelle Fragen mit der Hebamme zu klären. Im Anschluss daran leiten wir Sie weiter zum Ultraschall und ärztlichem Gespräch.

Die Termine finden Donnerstags von 07:30 – 12:00 Uhr in den Räumen der Villa Kugelrund, sowie Montag-Freitag von 09:00 Uhr – 12:30 Uhr im Kreißsaal statt.

Sie benötigen hierzu:

  • Ihren Mutterpass
  • Die Versichertenkarte ihrer Krankenkasse
  • Einen quartalsaktuellen Überweisungsschein ihres Frauenarztes
  • Einen eigenen Stift
  • Ein großes Badetuch zum Auflegen auf die Untersuchungsliege

Zum Vorstellungstermin ist eine (1) erwachsene Begleitperson erlaubt.

In der Villa Kugelrund sowie im Kreißsaal ist die Begleitung durch Kinder leider nicht gestattet.

Ein tagesaktueller Schnelltest ist aktuell NICHT nötig.

Geburtsvorstellungstermine vergeben wir telefonisch Mo-Do zwischen 08:00-13:00 Uhr unter 09181-4203883 oder Donnerstag zwischen 07:30 – 12:30 Uhr unter 091814202290.

Individuelle Geburtsbegleitung

Eine vertrauensvolle, ganzheitliche und individuelle Betreuung in den lichtdurchfluteten, freundlichen Räumen des Kreißsaals im Klinikum Neumarkt, das kennzeichnet die Geburtsbegleitung der Hebammen der Villa Kugelrund.

Täglich sind permanent 4 Hebammen im 2- Schichtbetrieb im Dienst.

Auch geburtshilfliche Assistenz-, Fach- und Oberärzte sowie Anästhesie- , OP-Team und unsere Kinderärzte stehen rund um die Uhr für Sie zur Verfügung, sodass Sie die Geburt Ihres Kindes möglichst entspannt erleben können. Alternative Geburtsmethoden bei gleichzeitig modernster Geburtsmedizin unterstützen Sie dabei.

Wir sind stolz darauf, seit 2020, Studentinnen des Studienganges Hebammenkunde der OTH Regensburg, sowie, seit 2021, Studentinnen des Studienganges Hebammenwissenschaft der TH Nürnberg bei uns praktisch ausbilden zu dürfen. Sie bereichern unsere Arbeit mit neuestem Wissen aus aktuellen Studien und unterstützen uns Hebammen während unserer Dienstzeiten.

Speziell ausgebildete Praxisanleiterinnen des Hebammenteams führen mit den Studentinnen kontinuierlich reflektierte Praxisanleiterstunden durch, so dass eine Evaluation der Tätigkeiten stets gewährleistet und eine ganzheitliche adäquate Versorgung sichergestellt ist.

Ihr Partner oder eine vertraute Person Ihrer Wahl ist in unseren Räumen ausdrücklich erwünscht, denn auch er oder sie tragen einen erheblichen Teil dazu bei, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Ob auf dem Geburtshocker, in der Gebärwanne oder auf der Gebärinsel – egal wie Sie entbinden möchten – wir werden Sie bei diesem Vorhaben optimal begleiten.

Ambulante Geburt

Die ambulante Geburt bietet Ihnen einerseits die gleiche Sicherheit wie eine stationäre Geburt: das Fachpersonal und die technische Ausstattung gewährleisten optimale medizinische Versorgung für Mutter und Kind.

Andererseits können Sie schon drei bis vier Stunden nach der Geburt mit Ihrem Kind die Klinik verlassen und sich in Ihre vertraute Umgebung zurückziehen – vorausgesetzt , Sie beide sind wohlauf.

Wichtig zu wissen:

Eine Nachsorge- Hebamme ist besonders bei ambulanten Geburten unerlässlich! Bitte melden Sie sich schon frühzeitig in der Schwangerschaft bei einer Hebamme zur Wochenbettbetreuung an.

Individuelle Geburtsbegleitung

Eine vertrauensvolle, ganzheitliche und individuelle Betreuung in den lichtdurchfluteten, freundlichen Räumen des Kreißsaals im Klinikum Neumarkt, das kennzeichnet die Geburtsbegleitung der Hebammen der Villa Kugelrund.

Täglich sind permanent 4 Hebammen im 2- Schichtbetrieb im Dienst.

Auch geburtshilfliche Assistenz-, Fach- und Oberärzte sowie Anästhesie- , OP-Team und unsere Kinderärzte stehen rund um die Uhr für Sie zur Verfügung, sodass Sie die Geburt Ihres Kindes möglichst entspannt erleben können. Alternative Geburtsmethoden bei gleichzeitig modernster Geburtsmedizin unterstützen Sie dabei.

Wir sind stolz darauf, seit 2020, Studentinnen des Studienganges Hebammenkunde der OTH Regensburg, sowie, seit 2021, Studentinnen des Studienganges Hebammenwissenschaft der TH Nürnberg bei uns praktisch ausbilden zu dürfen. Sie bereichern unsere Arbeit mit neuestem Wissen aus aktuellen Studien und unterstützen uns Hebammen während unserer Dienstzeiten.

Speziell ausgebildete Praxisanleiterinnen des Hebammenteams führen mit den Studentinnen kontinuierlich reflektierte Praxisanleiterstunden durch, so dass eine Evaluation der Tätigkeiten stets gewährleistet und eine ganzheitliche adäquate Versorgung sichergestellt ist.

Ihr Partner oder eine vertraute Person Ihrer Wahl ist in unseren Räumen ausdrücklich erwünscht, denn auch er oder sie tragen einen erheblichen Teil dazu bei, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Ob auf dem Geburtshocker, in der Gebärwanne oder auf der Gebärinsel – egal wie Sie entbinden möchten – wir werden Sie bei diesem Vorhaben optimal begleiten.

Ambulante Geburt

Die ambulante Geburt bietet Ihnen einerseits die gleiche Sicherheit wie eine stationäre Geburt: das Fachpersonal und die technische Ausstattung gewährleisten optimale medizinische Versorgung für Mutter und Kind.

Andererseits können Sie schon drei bis vier Stunden nach der Geburt mit Ihrem Kind die Klinik verlassen und sich in Ihre vertraute Umgebung zurückziehen – vorausgesetzt , Sie beide sind wohlauf.

Wichtig zu wissen:

Eine Nachsorge- Hebamme ist besonders bei ambulanten Geburten unerlässlich! Bitte melden Sie sich schon frühzeitig in der Schwangerschaft bei einer Hebamme zur Wochenbettbetreuung an.

Tägliche Wochenbettvisiten durch die Hebamme

Auch stationär werden Sie intensiv von uns Hebammen betreut. Wir besuchen Sie täglich zur Wochenbettvisite auf der Station und stehen mit Rat und Tat zur Seite.